1.1. Diese Datenschutzerklärung regelt die Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten werden vom Hauptverarbeiter personenbezogener Daten, Intar MW OÜ (nachfolgend Datenverarbeiter) erhoben, verarbeitet und gespeichert.
1.2. Eine betroffene Person im Sinne der Datenschutzerklärung ist ein Kunde oder eine andere natürliche Person, deren personenbezogene Daten vom Datenverarbeiter verarbeitet werden.
1.3. Ein Kunde im Sinne der Datenschutzerklärung ist jeder, der Waren oder Dienstleistungen auf der Website des Datenverarbeiters kauft.
1.4. Der Datenverarbeiter folgt den gesetzlich festgelegten Grundsätzen der Datenverarbeitung, unter anderem verarbeitet der Datenverarbeiter personenbezogene Daten rechtmäßig, fair und sicher. Der Datenverarbeiter ist imstande, zu bestätigen, dass personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet wurden.
2.1. Die personenbezogenen Daten, die der Datenverarbeiter erhebt, verarbeitet und speichert, werden elektronisch, hauptsächlich über die Website und per E-Mail erhoben.
2.2. Durch die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten gewährt die betroffene Person dem Datenverarbeiter das Recht, für die in der Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke die personenbezogenen Daten zu erheben, zu organisieren, zu verwenden und zu verwalten, die von der betroffenen Person beim Kaufen von Waren oder Dienstleistungen auf der Website direkt oder indirekt an den Datenverarbeiter weitergegeben werden.
2.3. Die betroffene Person ist dafür verantwortlich, dass die von ihr bereitgestellten Daten korrekt, richtig und vollständig sind. Eine wissentliche Übermittlung von Falschangaben gilt als Verstoß gegen die Datenschutzerklärung. Die betroffene Person ist verpflichtet, den Datenverarbeiter unverzüglich über Änderungen der übermittelten Daten zu informieren.
2.4. Der Datenverarbeiter haftet nicht für Schäden, die durch Übermittlung von Falschangaben durch die betroffene Person der betroffenen Person oder Dritten entstehen.
3.1. Der Datenverarbeiter kann folgende personenbezogene Daten der betroffenen Person verarbeiten:
3.1.1.Vor- und Familienname;
3.1.2.Telefonnummer;
3.1.3. E-Mail-Adresse;
3.1.4. Lieferadresse;
3.1.5. Details der Zahlungskarte;
3.2. Darüber hinaus hat der Datenverarbeiter das Recht, Daten über den Kunden zu sammeln, die in öffentlichen Registern verfügbar sind.
3.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist § 6 Abs. 1 Buchst. a), b), c) und f) der Datenschutz-Grundverordnung:
3.4. Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dem Zweck der Verarbeitung:
3.4.1. Zweck der Verarbeitung – Sicherheit und Schutz
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – gemäß den im Gesetz genannten Fristen
3.4.2. Zweck der Verarbeitung – Bearbeitung der Bestellung
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – 3 Monate
3.4.3. Zweck der Verarbeitung – Gewährleistung des Funktionierens der Dienstleistungen des Online-Shops
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – 3 Monate
3.4.4. Zweck der Verarbeitung – Kundenverwaltung
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – 3 Monate
3.4.5. Zweck der Verarbeitung – Finanztätigkeit, Buchhaltung
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – gemäß den im Gesetz genannten Fristen
3.4.6. Zweck der Verarbeitung – Marketing
Höchstdauer für die Speicherung personenbezogener Daten – 24 Monate
3.5. Der Datenverarbeiter hat das Recht, die personenbezogenen Daten von Kunden an Dritte weiterzugeben, z.B. an autorisierte Datenverarbeiter, Buchhalter, Transport- und Kurierunternehmen sowie Unternehmen, die Überweisungsdienstleistungen erbringen. Der Datenverarbeiter ist der Hauptverarbeiter personenbezogener Daten. Der Datenverarbeiter übermittelt die zur Ausführung von Zahlungen erforderlichen personenbezogenen Daten an den Auftragsverarbeiter Maksekeskus AS.
3.6. Bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten der betroffenen Person hat der Datenverarbeiter organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, die den Schutz personenbezogener Daten vor zufälliger oder rechtswidriger Zerstörung, Änderung, Offenlegung und sonstiger rechtswidriger Verarbeitung gewährleisten.
3.7. Der Datenverarbeiter speichert die Daten der betroffenen Personen je nach Verwendungszweck, jedoch nicht länger als 5 Jahre.
4.1. Die betroffene Person hat das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese einzusehen.
4.2. Die betroffene Person hat das Recht, Informationen über die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu erhalten.
4.3. Die betroffene Person hat das Recht, unrichtige Daten zu ergänzen oder zu korrigieren.
4.4. Wenn der Datenverarbeiter die personenbezogenen Daten der betroffenen Person aufgrund der Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet, hat die betroffene Person das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
4.5. Zur Ausübung ihrer Rechte kann sich die betroffene Person an die Kundenbetreuung des Online-Shops unter der Adresse order@intar.ee wenden.
4.6. Zum Schutz ihrer Rechte kann die betroffene Person eine Beschwerde bei der Datenschutzinspektion einreichen.
5.1. Diese Datenschutzbedingungen wurden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten der Republik Estland sowie den Rechtsvorschriften der Republik Estland und der Europäischen Union erstellt.
5.2. Der Datenverarbeiter hat das Recht, die Datenschutzbedingungen ganz oder teilweise zu ändern, indem er die betroffenen Personen über die Website www.intar.ee/pood über die Änderungen informiert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.